Art.-Nr. 540882

fischer Langschaftdübel SXRL 8 x 120

Top Features
  • Das lange Spreizelement macht den SXRL vielseitig in der Anwendung.
  • Lasten werden durch Dübelgeometrie gleichmäßig in Baustoff eingeleitet. Dadurch werden bei dünnwandigen Baustoffen Stege nicht zerstört.
  • Leichte Montage: Rippen verhindern beim Tiefersetzen das Mitdrehen des Dübels.

Die Vorteile / Produktbeschreibung

Der Vielseitige mit multipler Verankerungstiefe
Vorteile
  • Das lange Spreizelement mit multiplen Verankerungstiefen 50, 70 oder 90 mm macht den SXRL zu einem vielseitig einsetzbaren Produkt.
  • Durch die besondere Geometrie des Dübels verteilen sich die Haltekräfte gleichmäßig im Bohrloch.
  • Bei der Verankerung in Loch- und Vollbaustoffen führen die zwei Spreizzonen zu optimalen Haltewerten.
  • Beim Tiefersetzen verhindern die längeren Rippen ein Mitdrehen des Dübels bei der Montage.
Der fischer Langschaftdübel SXRL ist der Vielseitigste im Sortiment. Die hervorragenden Haltewerte in allen Baustoffen und die bis zu drei Verankungstiefen machen den SXRL vielseitig in der Anwendung. Der Dübel kann mit Holz- und Spanplattenschrauben mit verschiedenen Kopfformen verwendet werden. Die zwei Spreizelemente vereinen sich im Porenbeton und in Vollbaustoffen zu einem langen Spreizelement und garantieren eine gleichmäßige Lastverteilung in den Untergrund. Bei Befestigungen in dünnwandigem Lochstein spreizt die erste Spreizzone am ersten Steg und dehnt sich zwischen dem ersten und zweiten Steg aus. Die zweite Spreizzone spreizt nur leicht am zweiten Steg auf und dehnt sich erst dahinter. Durch diese besondere Spreizgeometrie werden die dünnwandigen Stege nicht zerstört.
Youtube VideoYoutube VideoYoutube Video

Anwendung und Zulassung

Anwendungen
  • Fassaden-, Decken- und Dachunterkonstruktionen aus Holz oder Metall
  • TV-Konsolen
  • Küchenhängeschränke
  • Garderoben
  • Kanthölzer
  • Fenster
  • Tore und Türen
  • Balken
Baustoffe
Geeignet für:
  • Hochlochziegel
  • Porenbeton
  • Hohlblock aus Leichtbeton
  • Kalksand-Lochstein
  • Wärmedämmblöcke
  • Vollblock aus Leicht- und Normalbeton
  • Vollziegel
  • Kalksand-Vollstein
  • Beton ≧ C12/15
  • Naturstein mit dichtem Gefüge
  • Vollgips-Platten
Es gelten die Details (Baustoffe, Lasten, etc.) der ggf. verfügbaren Zulassung. Weitere Dokumente finden Sie im Download Center.

Montageanleitung

Funktionsweise / Montage
  • In Lochsteinmauerwerk wird durch die zwei Spreizzonen eine untergrundschonende Krafteinleitung gewährleistet. Die porösen Steinstege werden durch die zweite Spreizzone nicht zerstört und können dadurch zur Kraftweiterleitung herangezogen werden.
  • Die zwei Spreizzonen vereinen sich im Porenbeton und Vollbaustoffen zu einem langen Spreizelement und garantieren eine gleichmäßige, flächige Lastverteilung in den Untergrund.
Montagebild
1 / 5

Technische Daten

Bohrernenndurchmesser (
d0
)
8 mm
Dübellänge (
l
)
120 mm
Min. Bohrlochtiefe bei Durchsteckmontage (
h2
)
130 mm
Nutzlänge bei Verankerungstiefe 50 mm (
tfix
)
70 mm
Nutzlänge bei Verankerungstiefe 70 mm (
tfix
)
50 mm
Nutzlänge bei Verankerungstiefe 90 mm (
tfix
)
30 mm
Schraubendurchmesser (
ds
)
5,5 - 6,0 mm
Min. Schraubenlänge (
ls
)
125 mm
Menge 100 Stück
GTIN (EAN-Code) 4048962281651

Dokumente zum Download

  • Technische Dokumente
  • Verkaufsunterlagen
Langschaftdübel SXRL 8 - Empfohlene Lasten eines Einzeldübels als Teil einer Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen.
cd-green-58bb58464c-mbzdk